April 2022

14. April 2022 Donnerstag

Total von km 93447 bis km 93803= 356 km Bursins - Dornbirn 

7:30🌤12°C am Morgen, Mittag 🌤21°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤23°C

Um 7:30Uhr 1/8Bewölkung 1Bft.W,Mittag 2/8 Bewölkung 1 Bft.S,Nachmittags 2/8 Bewölkung 1 Bft.S

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️6:52 Sonnenuntergang 🌒20:10

Ein wunderschöner wolkenloser Morgen, schon beim Aufstehen scheint die Sonne durch die Fenster, die letzte Etappe werden wir bei feinstem Frühlingswetter fahren. Da Kinder und Enkel im Osterurlaub sind können wir uns ganz auf das ausräumen vom Auto stürzen, es ist kaum zu glauben wieviel Taschen und Kisten Zeug in so einem Auto Platz haben. Kurz vor 10 Uhr fahren wir los und kommen bis Zürich gut voran, durch Zürich ist wie immer etwas Stau, doch wir kommen nie ganz zum Stillstand. Nach Zürich am Forrenberg machen wir Pause, Annelies richtet eine kleine Jause und natürlich ein Espresso mit etwas Süßem. Während der Jause bekomme ich eine Anfrage von Yvonne wegen einem Stellplatz Nähe Spanische Grenze und nicht zu weit weg von der Autobahn. Yvonne muß ja den Morelo alleine in die Schweiz zurück fahren, weil René nach seinem Schlaganfall auf der Ziegenwiese mit der Rega in die Heimat geflogen wurde, die Behandlung in Cartagena und Murcia war laut den Schweizer Ärzten sehr gut sagt uns Yvonne. Da merkt man erst wieviel Glück man braucht, das man in unserem Alter gesund wieder nachhause kommt. Bis zur österreichischen Grenze kommen wir problemlos weiter, aber durch Lustenau staut es sich und ich muß auf Schleichwegen über Nebenstraßen die letzten 10 km fahren. Annelies hat schon in der Früh einiges in Kisten gepackt und so kann ich gleich die ersten zwei Kisten hochbringen und die Waschmaschine in Betrieb nehmen. Nach einer guten Stunde ist das Auto ausgeräumt und ich kann das Womo vollgetankt zum Einstellplatz bringen. Damit ist diese Überwinterung Geschichte, eigentlich ist alles bestens gelaufen, wir hatten keine wirklichen Probleme. Annelies hat einige Zahnarzt Termine wahrnehmen können und im Herbst will sie dann den Rest machen lassen. Wir haben viel erlebt, nette Leute kennengelernt und uns sehr wohl gefühlt, wenn es geht werden wir nächsten Winter wieder von Januar bis April nach Marokko fahren weil es da doch wesentlich wärmer ist wie in Spanien. Hier mit möchte ich mich von den Lesern bis zum Herbst verabschieden, ich hoffe das Euch meine Berichte gefallen haben und ein paar meiner Tips dem einen oder anderen geholfen hat. Ich bin immer bereit jemandem zu helfen wenn ich kann, doch manchmal hilft halt nur ein richtiger Fachmann. Also nochmal wir wünschen allen einen tollen Sommer und im Oktober geht es wieder los wenn es denn möglich ist.

13. April 2022 Mittwoch

Total von km 93087 bis km 93447= 360 km Chateauneuf du Pape - Bursins am Genfer See

7:30🌤10°C am Morgen, Mittag 🌤20°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤23°C

Um 7:30Uhr 2/8Bewölkung 1Bft.S,Mittag 3/8 Bewölkung 2 Bft.S,Nachmittags 3/8 Bewölkung 1 Bft.S

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:02 Sonnenuntergang 🌒20:20

Ein schöner Sonnenaufgang mit einer tollen Kulisse vor der alten Burgruine, wir stehen ja auf einem 70 Meter hohen Hügel über dem Dorf. Kurz vor 10 Uhr starten wir die nächste Etappe nach Bursin am Genfer See. Natürlich wieder alles auf der Autobahn, heute ist einiges los auf der Straße, doch wir kommen gut voran und ich fahre alles ohne Pause bis zu unserem Stellplatz in Bursins. Der Himmel ist diesig vom Sahara Staub, aber es ist angenehm warm und kaum Wind. Um 14:30 sind wir am Platz und Annelies richtet unsere Jause Gemischter Salat mit Oliven, Boquerones und Avocadocreme, zum Espresso nochmal eine Rosinenschnecke. Anschließend machen wir noch eine kurze Wanderung Richtung See, das Ufer ist hier praktisch völlig in privater Hand und es gibt hier nur wenig Möglichkeiten ans Wasser zu kommen. Neben unserem Auto sind noch große landwirtschaftliche Flächen mit Raps und Apfelplantagen. Die Temperatur ist hier auch um 17 Uhr noch immer über 23°, einfach unglaublich was diese Südströmung mit dem Sahara Staub alles kann. Nach der Wanderung relaxen wir gemütlich beim Auto, das ist ja heute unsere letzte Nacht im Auto denn morgen fahren wir bis Dornbirn und schließen die Überwinterung ab. Abendessen, Grüne Bohnen mit Speck in Einbrenne, gebratenen Knödel-Scheiben und Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

12. April 2022 Dienstag

Total von km 92778 bis km 93087= 309 km Figueres - Chateauneuf du Pape

7:30☁️13°C am Morgen, Mittag 🌤19°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤22°C

Um 7:30Uhr 8/8Bewölkung 1Bft.S,Mittag 4/8 Bewölkung 2 Bft.S,Nachmittags 3/8 Bewölkung 1 Bft.S

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:15 Sonnenuntergang 🌒20:21

Es ist wie vorausgesagt stark bewölkt heute Früh, aber es ist noch trocken während wir frühstücken. Ich hole frisches Brot aus der Bäckerei am Platz und dann geht es weiter nach Frankreich, 5 Monate Spanien sind damit vorbei. Die Überwinterung war wieder von Corona bestimmt, auf Marokko mußten wir darum auch schon das zweite Mal verzichten, der Winter an Spaniens Mittelmeer Küste war heuer auch oft sehr frisch, aber das haben wir ja noch vom letzten Jahr in Erinnerung, jetzt ist mir auch klar warum tausende Ferienwohnungen leer stehen. Doch wir haben tolle Sachen erlebt, haben viele nette Leute kennengelernt und schöne Touren mit dem Bike und zu Fuß gemacht. Um 10 Uhr geht es los natürlich so schnell wie möglich auf die Autobahn Richtung France, tanken können wir dort auch, die Preise in Frankreich(€1,760) sind momentan ziemlich gleich wie in Spanien. Beim Tankstop gehen 86 Liter in unseren 80 Liter Tank, da wären wir wohl nicht mehr weit gekommen. Bis Montpellier ist es stark bewölkt, aber kein Regen, danach lockert es immer mehr auf und ab Nimes ist es aufgelockert und sonnig. Nach der Autobahn Abfahrt bei Roquemaure geht es erstmal durch enge Gassen direkt durch dieses urige Dorf, nun wissen wir auch warum uns der Router nicht durch dieses Dorf leiten wollte, nur ganz knapp sind wir um die engen Kurven gekommen da habe ich doch glatt feuchte Hände bekommen, nun sind es nur noch ein paar Kilometer bis zum Weindorf „Chateauneuf du Pape“ auch hier müssen wir nochmal in engen Gassen herumkurven und einmal habe ich das Auto mit Warnblinker abgestellt und den Weg zu Fuß erkundet. Um 14 Uhr sind wir auf dem Parkplatz hinter der Burgruine und wie fast immer schnell ohne Keile aufgestellt. Annelies richtet eine späte Mittagsjause, gemischter Salat mit Sardellen, Surimi und Avocadocreme und zum Espresso eine Rosinenschnecke. Nach der Jause gehen wir durch die Burgruine in das 2000 Seelen Dorf hinunter, in fast jedem Haus bietet man Weinproben an, da können wir nicht immer nein sagen, die Dame stellt uns einen Spuk-Eimer auf den Tisch, doch zum ausspucken ist uns der Wein wirklich zu schade, aber nach dem 3. Glas meint Annelies das es nun reicht wir müssen ja wieder den Berg hoch zu unserem Auto. In den Gassen zur Ruine hoch wären auch noch einige Probierlokale, jetzt passen wir lieber und setzen uns mit einem Bier hinter unser Auto in den Rasen. Die Südströmung bewirkt das es hier wärmer wie in Figueres ist. Zu viert (3 Franzosen🇫🇷 und 1 Österreicher🇦🇹)stehen wir zur Übernachtung hier, morgen geht es wieder ein Stück weiter wohin hab ich noch nicht entschieden. Abendessen, Cordon bleu mit Blaukraut, Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

11. April 2022 Montag

Total von km 92716 bis km 92778= 62 km Sils- Figueres

7:30🌤12°C am Morgen, Mittag 🌤19°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤18°C

Um 7:30Uhr 2/8Bewölkung 1Bft.W,Mittag 2/8 Bewölkung 2-3Bft.S,Nachmittags 3/8 Bewölkung 1-3Bft.S

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:16 Sonnenuntergang 🌒20:25

Ein schöner ruhiger Morgen, nach dem Frühstück wollen wir weiter nach Figueres. Ich entsorge hier noch schnell unser Abwasser, weil in Figueres keine V+E sein wird, die Räder und alles andere im Anhänger habe ich gestern schon reisefertig verzurrt. Um 10:30 geht es weiter in die Stadt des Salvador Dali, wo er auch in seinem Museum die letzte Ruhestätte gefunden hat und zwar mitten in der Halle wo jeder drüber läuft . Schnell sind wir dort und haben einen Platz für unser Gespann gefunden. Annelies macht zur Mittagsjause einen feinen Salat mit Boquerones und zum Espresso ein Schoko Croissant. Leider komme ich erst hier drauf das am Montag alle Museen geschlossen sind, na ja dann muß Dali halt nochmal bis zum Herbst warten. Wir erledigen mit den Bike’s unsere Einkäufe, 2 kg Serano Schinken und 3kg Wolfsbarsch Filet zum mit nachhause nehmen, so geht der Nachmittag auch ohne Museum schnell vorbei. Zum Merken, am Montag sind in Figueres alle Sehenswürdigkeiten nur von außen zu betrachten, sämtliche Museen wie Dali, Technisches Museum, Spielzeug Museum und auch das Castello sind an diesem Wochentag geschlossen. Nach dem Einkaufen und der Fahrt quer durch die Stadt relaxen wir beim Auto, wir stehen beim Esclat und werden hier übernachten, morgen geht es dann weiter über die Grenze, denn im Raum Figueres - Empuries ist für die nächsten zwei Tage Regen angesagt. Abendessen, Grillwurst mit Kartoffelpüree und Blaukraut, Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

10. April 2022 Sonntag

Total von km 92477 bis km 92716 = 239 km L‘Aldea- Sils

7:30🌤12°C am Morgen, Mittag 🌤16°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤19°C

Um 7:30Uhr 6/8Bewölkung 1Bft.W,Mittag 7/8 Bewölkung 2Bft.W,Nachmittags 1/8 Bewölkung 2Bft.SW

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:31 Sonnenuntergang 🌒20:24

Es ist ziemlich bewölkt heute Morgen, aber wir fahren ja sowieso weiter, die Sonne blinzelt nur ein bisschen durch Wolkenlücken während wir frühstücken. Der Plan war eigentlich nach Els Monjos zu fahren etwa 40 km westlichen Barcelona, aber beim wegfahren fängt es an zu nieseln und wir beschließen nach dem Wetterbericht zu fahren und der verspricht erst nach Barcelona wieder blauen Himmel. Da wir seit die Zahnarzt Termine vorbei sind unsere Tour wieder mehr nach dem Wetterbericht festlegen, machen wir eine Kaffee Pause und ich suche einen anderen Ort für die nächste Nacht. Wir entscheiden uns nach Sils zu fahren einem kleinen Ort ca. 25 km westlich von Girona. Kurz nach 14 Uhr sind wir auf dem Stellplatz und nur vier weitere Womos sind da, wir finden einen guten Platz am Rand von einem Stück Rasen. Annelies richtet als späte Mittagsjause einen Schweizer Wurstsalat, den Espresso haben wir schon unterwegs bei der Pause getrunken. Nach der Jause hole ich die Bike‘s aus dem Anhänger, wir wollen eine kleine Tour durch die Felder und das Naturschutzgebiet machen. Es ist eine sehr schöne und urige Gegend, nach den vielen Obst und Gemüse Plantagen weiter südlich ist es wieder mal etwas Neues nur Raps- und Getreidefelder zu sehen und zwar soweit das Auge reicht. Das Umland ist leicht hügelig und wir können die ganze Tour auf Natur Wegen fahren, nur zwei Wanderer begegnen uns trotz Osterferien.  https://www.komoot.de/tour/732400017?ref=itd   Nach einer Stunde sind wir wieder zurück beim Auto und ich denke das wir sicher nochmal hierher kommen werden. Den Rest des Nachmittags bleiben wir beim Auto und schauen den Franzosen beim Boule spielen zu. Abendessen, Cordon bleu mit Spargel, Preiselbeeren, Avocadocreme und Früchte in Joghurt Sauce, dazu ein Gläschen Rotwein. 

9. April 2022 Samstag

Total von km 92396 bis km 92477 = 81 km Torrenostra L‘Aldea

7:30🌤15°C am Morgen, Mittag 🌤22°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤24°C

Um 7:30Uhr 3/8Bewölkung 2Bft.W,Mittag 2/8 Bewölkung 2-3Bft.W,Nachmittags 1/8 Bewölkung 2-5Bft.W

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:31 Sonnenuntergang 🌒20:30

Ein schöner windiger Morgen, schon bei Sonnenaufgang scheint die Sonne durch die Fenster. Nach dem gemütlichen Frühstück sind wir bald reisefertig, es warten auf der Zufahrt-Straße schon 4 Autos die gestern Abend hier keinen Platz gefunden haben. Unser nächstes Ziel ist L‘Aldea etwa 5 km östlich vom Ebro, da ist ein großer Stellplatz mit ordentlicher V+E. Kurz nach 10 Uhr fahren wir los natürlich gleich auf die Autobahn, es ist wenig Verkehr heute obwohl ja auch in Spanien Osterferien sind. Schon um 11:30sind wir am Platz und richten uns schnell so ein das wir keine Keile brauchen. Es stehen hier noch 6 weitere Wohnmobile auf dem großen Platz, aber es wäre auch für ca. 40-50 Autos groß genug. Zur Mittagsjause macht Annelies nochmal eine Goldwürfel Suppe, weil noch vom letzten Mal Suppe übrig geblieben ist, zum Espresso gibt es Kekse und Schoko Croissant. Nach der Jause machen wir eine Bike Tour am Ebro entlang zum Ort Deltebre, unter der schönen Brücke „Lo Passador“ durch bis zum großen Anleger für Ausflug Boote. Bei der Brücke hat die Gemeinde einen Stellplatz angelegt der mit 12 Autos belegt ist. Bei der Taverne „Cruzeros Olmo“ direkt am Wasser machen wir eine Pause für ein kleines Bier und dann geht es gegen den teilweise starken Wind zurück zum Auto. Nach knapp 2 Stunden und 27 km sind wir wieder auf dem Stellplatz in L’Aldea zurück. https://www.komoot.de/tour/731184687?ref=itd   Den Rest des Nachmittags relaxen wir beim Auto und genießen das schöne Wetter. Abendessen, Filet de Lubina, Spinat, Kartoffelpüree und Früchte in Joghurt Sauce, dazu ein Gläschen Rotwein.

8. April 2022 Freitag

Total von km 92396 bis km 92396 = 0 km Torrenostra

7:30🌤13°C am Morgen, Mittag 🌤22°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤21°C

Um 7:30Uhr 3/8Bewölkung 1 Bft.O,Mittag 3/8 Bewölkung 1Bft.O,Nachmittags 5/8 Bewölkung 1Bft.O

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:33 Sonnenuntergang 🌒20:30

Ein schöner leicht bewölkter Morgen, schon kurz vor acht scheint die Sonne durch die Frontscheibe während wir gemütlich frühstücken. Nach dem Frühstück lese ich vor dem Auto, Annelies räumt auf und verräumt schon einiges zur Weiterreise morgen. Nur drei Autos reisen weiter und die Plätze werden schnell von anderen Autos eingenommen, wir stellen uns nicht mehr um da wir sowieso nur noch bis Morgenbleiben. Zur Mittagsjause gehen wir heute zu einem Lokal an der Promenade Tapas essen, die Tapas waren gut und die Bedienung freundlich, aber die Salate von Annelies können da ganz locker mithalten. Den Espresso mit einem süßen Teilchen genießen wir gemütlich vor dem Auto, unser Kaffee schmeckt mir einfach am besten. Unser Belgischer Nachbar fährt weiter, sie wollen auf einen CP in Peniscola und dort ein paar Tage bleiben. Anschließend wandern wir durch das Naturschutzgebiet El Prat das direkt an den Stellplatz anschließt, eine Stunde sind wir ganz allein unterwegs, die anderen hier am Platz liegen und sitzen bei ihren Wohnmobilen an der Sonne.   https://www.komoot.de/tour/730459116?ref=itd   Nach der Wanderung genießen wir ein Radler beim Auto und den Rest des Nachmittags verbringen wir mit lesen und relaxen beim Auto, auch den Anhänger mache ich noch für morgen reisefertig. Heute gibt es zum Abendessen leckere Reste, gebratene Käsenudeln mit Salat, Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

7. April 2022 Donnerstag

Total von km 92330 bis km 92396 = 66 km Onda - Torrenostra

7:30🌤14°C am Morgen, Mittag 🌤23°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤24°C

Um 7:30Uhr 2/8Bewölkung 1 Bft.O,Mittag 2/8 Bewölkung 1Bft.O,Nachmittags 1/8 Bewölkung 1Bft.O

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:38 Sonnenuntergang 🌒20:30

Ein schöner Morgen, auch die Temperatur ist heute recht gut. Wir frühstücken erstmal gemütlich und anschließend entsorge ich Abwässer und fülle alle Reserve Kanister wieder auf, das müßte jetzt bis nach Hause reichen mit dem Frischwasser. Gegen 11 Uhr fahren wir los, gleich nach Onda fahren wir auf die Autobahn und bleiben bis Torreblanca drauf, ich mache unterwegs noch schnell den Dieseltank voll und besorge frische Baguette beim Consum, nachher geht es schnurstracks nach Torrenostra auf den Platz westlich vom Ort. Wir finden auf dem Recht vollen Platz noch ein Plätzchen für unser Gespann neben einem netten Belgier und brauchen keine Keile zum eben stehen. Da es schon nach 12 ist richtet Annelies unsere Mittagsjause einen feinen Meeresfrüchte Salat und zum Espresso ein Plundergebäck mit Marzipan. Nach der Jause fahren wir am Strand entlang nach Alcosebre, an der Promenade genießen wir bei der Bar Valentin „dos Copa Vino blanca“ und anschließend geht es den gleichen Weg zurück zum Auto.  https://www.komoot.de/tour/729931326?ref=itd   An der Sonne ist es mir schon zu warm und ich setze mich in den Schatten hinterm Auto vom Nachbarn. Wir laden unsere Nachbarn Louis und Mila auf einen Kaffee ein, Mila ist durch einen Unfall erblindet meistert ihr Schicksal aber ohne jammern, sie haben ein Tandem und können so auch Ausflüge machen. Bis am Abend ist es fein warm, vorgestern haben wir noch gefroren und heute suchen wir den Schatten, aber es ist halt April.

Abendessen, Hackbraten mit mit gebratenem Polenta, Karotten Gemüse und Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

6. April 2022 Mittwoch

Total von km 92330 bis km 92330 = 0 km Onda

7:30🌥11°C am Morgen, Mittag 🌤17°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤20°C

Um 7:30Uhr 6/8Bewölkung 1 Bft.W,Mittag 4/8 Bewölkung 2Bft.O,Nachmittags 3/8 Bewölkung 2Bft.O

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:38 Sonnenuntergang 🌒20:30

Es ist fast völlig bewölkt, nur durch Lücken sieht man die Sonne heute früh, aber die Wolken sollten heute Vormittag weniger werden. Nach dem Frühstück hole ich Wasser, die Bike‘s werden mit dem Kärcher und einem speziellen Reinigungsmittel abgespritzt und geputzt, hier muß man mal nicht so mit Wasser sparen, es holen hier viele Autos Wasser auch mit großen Tonnen. Das Wasser hat eine sehr gute Qualität, man kann es trinken und auch für Tee und Kaffee nehmen. Zur Mittagsjause kocht Annelies der Temperatur angemessen eine feine Goldwürfel Suppe und zum Espresso gibt es Plundergebäck. Für Nachmittag habe ich eine Tour zum Presa de Sitjar Stausee, dann über die Staumauer nach Pinar del Onda zurück nach Onda geplant. Um 13 Uhr fahren wir los, wieder das meiste durch Mandarinen Plantagen bis zur Staumauer die den gut gefüllten See absperrt. Wir queren den Stausee und müssen noch auf den Pass Col de Pedrissa, ab da geht es fast nur noch bergab und nach einer Stunde, 50 Minuten und 220 Höhenmeter sind wir wieder beim Auto. Es war eine schöne Tour mit einigen tollen Eindrücken von der Gegend, auch 3 schöne Stellplätze mit gutem Untergrund direkt am See haben wir gefunden, die werden wir nächstes Jahr benützen.  https://www.komoot.de/tour/729301809?ref=itd   Beim Auto genießen wir erstmal ein wohlverdientes Radler und ich verstaue die Räder wieder im Anhänger, dann habe ich morgen wenn es weitergeht im Anhänger nichts mehr zu tun. Den Rest des Nachmittags relaxen wir beim Auto, Annelies röstet fürs Abendessen schon mal die Zwiebeln solange wir noch Türe und Fenster offen haben. Abendessen, Käse-Nudeln mit Röstzwiebeln, Blumenkohl Salat, Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

5. April 2022 Dienstag

Total von km 92330 bis km 92330 = 0 km Onda

7:30🌥9°C am Morgen, Mittag 🌥15°C, Nachmittags 17 Uhr 🌥15°C

Um 7:30Uhr 5/8Bewölkung 1-2 Bft.NO,Mittag 5/8 Bewölkung 1-2 Bft. NO, Nachmittags 6/8 Bewölkung 2Bft.NO

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:39 Sonnenuntergang 🌒20:29

Es ist zu 2 Drittel bewölkt heute früh, die Sonne zeigt sich erstmal nur für eine halbe Stunde, aber es wird trocken bleiben. Es ist sehr kalt am Vormittag und nur zum Wasser Reserven auffüllen und die Bike‘s herrichten verlasse ich das Wohnmobil, sonst bleiben wir bis zur Mittagsjause im Auto. Zur Mittagsjause richtet Annelies einen feinen Meeresfrüchte Salat und zum Espresso eine Rosinenschnecke. Anschließend packen wir uns ordentlich ein und fahren über von mir ausgesuchte Naturwege bis fast zum Stausee, die letzten 2 km dann auf Asphalt bis Ribesalves, die Strecke ist nichts für Anfänger und nur mit Mountainbike‘s zu schaffen, auch wir mußten einige Male absteigen. Im Ort setzen wir uns gleich nach der Brücke über den Riu Mijares ins Café Deportes auf ein Cervesa Estrella. Der Ort Ribesalves ist bekannt für seine Steingut und Ceramic Produkte, von der Fliese bis zum Speisegeschirr wird hier alles mögliche erzeugt und verkauft. Den Rückweg fahren wir die leichte Tour über Asphalt und sind so schnell wieder beim Auto, die Räder kommen gleich wieder in den Anhänger und die Batterien werden auch sofort aufgeladen obwohl wir nicht viel verbraucht haben.  https://www.komoot.de/tour/728731586?ref=itd   Nun genießen wir einen wärmenden Espresso mit feinem Plundergebäck, weit werden wir heute nicht mehr gehen, es ist einfach zu ungemütlich und kalt draußen. Abendessen, Schweinefilet mit Polenta, Karotten Gemüse und Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

4. April 2022 Montag

Total von km 92071 bis km 92330 = 259 km Arenals del Sol - Onda

7:30🌥11°C am Morgen, Mittag 🌥15°C, Nachmittags 17 Uhr 🌥14°C

Um 7:30Uhr 7/8Bewölkung 3-6 Bft.O,Mittag 7/8 Bewölkung 2Bft.W,Nachmittags 7/8 Bewölkung 2Bft.W

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:43 Sonnenuntergang 🌒20:28

Es ist stark bewölkt heute Morgen und nur vereinzelt sieht man noch blaue Flecken, aber es ist noch trocken. Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir das Auto fertig für die Fahrt nach Onda und kurz vor 10 Uhr fahren wir los. Über L‘Altet am Flughafen vorbei zur Autopista-7und auf der geht es dann zügig bis Valencia, hier nimmt der LKW Verkehr sehr zu, doch auch hier geht es noch flüssig weiter. LKW Fahrer Überholen andere LKW auch wenn sie nur 1 km schneller sind und das dauert halt ewig bis die sich wieder rechts einreihen. Bis Valencia regnet es fast durchgehend mal mehr mal weniger, von da an ist es trocken aber immer noch sehr frisch. Als erstes fahren wir in Onda zum Mercadona einen Wagen voll Lebensmittel einkaufen und dann nochmal 2 km zum Stellplatz, der Platz hinter dem Fußball Stadion hat gutes Frischwasser und eine ordentliche Entsorgung, 10 Plätze sind zur freien Verfügung da, alles ist sauber und auch eine große Mülltonne ist da, ein großes Lob an die Gemeinde, hier mag man Camper. Wir stehen bald wie gewünscht da und Annelies richtet unsere Mittagsjause, ein gemischter Salat mit Sardellen und Surimi, zum Espresso gibt es nochmal Rosinen Schnecke. Nach der Jause gehen wir gut eingepackt, es ist sehr frisch, die gut 2 km zum sehr bekannten Castillo der 300 Türme das die Mauren im elften Jahrhundert hier erbaut haben. Schon der Weg dorthin ist sehenswert, es geht durch verwinkelte steile Gassen den Burghügel hoch. Der Eintritt ist gratis und das Personal sehr freundlich und sehr bemüht uns zu erklären das hier am Wochenende immer Ritterspiele aufgeführt werden. Nach gut 2 Stunden sind wir wieder beim Auto, der Platz ist nun voll belegt, er scheint demnach doch bekannt zu sein. Abendessen, Schweinefilet in Pilzrahmsauce mit Bratkartoffeln und Blumenkohl, als Nachtisch Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.

3. April 2022 Sonntag

Total von km 92071 bis km 92078 = 7 km Playa Carabassi - Arenals del Sol 

7:30🌤7°C am Morgen, Mittag 🌤16°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤13°C

Um 7:30Uhr 1/8Bewölkung 1 Bft.W,Mittag 2/8 Bewölkung 2-5Bft.O,Nachmittags 4/8 Bewölkung 2-5Bft.O

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:45 Sonnenuntergang 🌒20:27

Ein wunderschöner frischer Morgen, schon vor 8 Uhr scheint die Sonne durch die Frontscheibe. Nach dem Frühstück mache ich einen Bike Service und räume den Anhänger auf, morgen wollen wir ja weiterfahren wohin bestimmt ein bisschen der Wetterbericht. Ab Mittag weht wieder ein kalter Ostwind der das draußen sitzen ungemütlich macht. Mittagsjause gemischter Salat mit Bergkäse, Surimi und Avocadocreme zum Espresso haben wir noch eine Rosinen Schnecke. Nach der Mittagsjause wandern wir am Strand entlang bis Arenals del Sol, es weht noch immer ein eisiger Wind und darum drehen wir nach 2 km wieder um und gehen zurück zum warmen Auto, wegen dem starken Ostwind hat es gefühlt nur etwa 12°.  https://www.komoot.de/tour/727281164?ref=itd   Den Rest des Nachmittags verbringen wir mit lesen und relaxen im Auto, wir wollten eigentlich nach Cullera, doch dort könnte es morgen und am Dienstag regnen, da suche ich lieber noch im Netz nach einem Platz wo es die nächsten Tage trocken bleibt. Gegen Abend nimmt der Wind immer mehr zu und darum beschließen wir ein windgeschütztes Plätzchen in Arenals del Sol zu suchen wir finden einen  ruhigen windgeschützten Platz hinter einem Haus direkt an der Straße. Abendessen, Pellkartoffeln, verschiedene Käse, Lachs und Avocadocreme, dazu ein Gläschen Rotwein.

2. April 2022 Samstag

Total von km 92071 bis km 92071 = 0 km Playa Carabassi/ Gran Alacant 

7:30🌤8°C am Morgen, Mittag 🌤17°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤15°C

Um 7:30Uhr 1/8Bewölkung 2-4 Bft.NW,Mittag 1/8 Bewölkung 2Bft.W,Nachmittags 1/8 Bewölkung 2-3Bft.SW

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:46 Sonnenuntergang 🌒20:26

Ein schöner sehr frischer Morgen, die Sonne steigt direkt aus dem Meer über den wolkenlosen Horizont während wir frühstücken. Fünfzehn Minuten braucht die Heizung um den kleinen Raum aufzuheizen, dann reicht die Wärme der Sonne durch die Frontscheibe. Es weht ein kalter Nordwest Wind der den Aufenthalt im Freien unangenehm macht, wir machen mit Ursula und Norbert aus heute Mittag mit dem Boot zur Insel Tabarca zu fahren. Um 12:30 fahren wir los am Strand entlang zum Hafen in Santa Pola und kurz nach 13 Uhr sind wir schon auf dem Katamaran zur Insel Tabarca. Die Insel ist ja sehr klein aber sie hat einige sehr schöne alte Gebäude, es wohnen nur noch ca. 50 Leute dauernd auf der Insel und es gibt sehr viele Restaurants für die Boots-Touristen die auch heute das schöne Wetter für einen Ausflug nützen. Nach einer Runde über die Insel setzen wir uns ins Restaurant Nou Collonet, hier haben Ursula und Norbert im Herbst schon einmal sehr gut gegessen. Wir bestellen alle Paella mit Meeresfrüchten und ein Fläschchen Rotwein, auch heute sind wir sehr zufrieden mit der Qualität der Paella und dem Wein. Wir nehmen die Fähre um 16:15 zurück nach Santa Pola und fahren gemütlich mit den Bike’s zurück zum Platz.  https://www.komoot.de/tour/726040157?ref=itd   Wir setzen uns windgeschützt hinter unser Auto auf einen Kaffee und anschließend ein Gläschen um den Tag ausklingen zu lassen. Kurz nach 19 Uhr wird es uns zu kühl draußen und wir ziehen uns ins Auto zurück.

1. April 2022 Freitag

Total von km 92071 bis km 92071 = 0 km Playa Carabasi / Gran Alacant 

7:30🌤12°C am Morgen, Mittag 🌤21°C, Nachmittags 17 Uhr 🌤18°C

Um 7:30Uhr 3/8Bewölkung 1 Bft.NW,Mittag 3/8 Bewölkung 2Bft.NW,Nachmittags 2/8 Bewölkung 2-3Bft.NW

Bft.= Beaufort, Maßeinheit für Windstärken)

Sonnenaufgang☀️7:48 Sonnenuntergang 🌒20:25

Ein schöner Morgen die Sonne scheint schon während wir frühstücken durch die Frontscheibe. Nach dem Frühstück zeigt die Kaffeemaschine an das sie entkalkt werden will, na dann machen wir das halt. Anschließend schneidet mir Annelies die Haare auf Militärische länge, das ist so alle 4-6 Wochen fällig. Ein Schwätzchen mit den Nachbarn gehört zur Platzrunde immer dazu und so ist es schnell wieder Mittag. Zur Mittagsjause gibt es heute einen gemischten Salat und die restlichen Hühner Schnitzel von gestern und zum Espresso Rosinen Schnecke. Nach der Jause wandern wir erst entlang der Pinien Wäldchen und dann durch den Baranco del Faro zur Aussichtsplattform auf dem Monte Faro, auf dem Rückweg gehen wir durch Gran Alacant und den Camino del Carabasi und sind nach 1 Stunde und 25 Minuten wieder zurück beim Auto.  https://www.komoot.de/tour/724856718?ref=itd   Wir setzen uns windgeschützt vors Auto und trinken unser wohlverdientes Radler, den Rest des Nachmittags verbringen wir draußen mit lesen und relaxen. Heute ist der Platz etwas voller geworden weil doch einige Spanier ihr Wochenende hier verbringen. Abendessen, Hühner Curry mit gebratenem Reis und kandierten Bananen, zum Nachtisch Früchte in Joghurt Sauce und ein Gläschen Rotwein.